Als Teil des Unternehmensregistrierungsprozesses in Payhawk müssen EU-Unternehmen eine gültige Mehrwertsteuernummer angeben. Diese wird für die Rechnungsstellung, die ordnungsgemäße Steuerberichterstattung und gegebenenfalls für die Rückforderung der Mehrwertsteuer oder die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft verwendet.
Eine gültige Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer ist eine Nummer, die über das MIAS-System der Europäischen Kommission verifiziert werden kann.
In einigen EU-Ländern, wie z. B. Spanien, hat die Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer unter Umständen das gleiche Format wie die lokale Steueridentifikationsnummer (TIN). Für Payhawk ist sie jedoch nur gültig, wenn sie über das MIAS registriert und verifiziert wurde.