Zum Hauptinhalt springen

Problembehebung bei der Synchronisierung von Lieferanten zwischen Payhawk und externen Systemen

Wie kann ich Probleme bei der Synchronisierung von Lieferanten zwischen Payhawk und unserem externen ERP-System beheben?

Payhawk avatar
Verfasst von Payhawk
Diese Woche aktualisiert

Synchronisationsprobleme zwischen Payhawk und externen Systemen wie Oracle NetSuite, Xero, Exact Online, QuickBooks Online, Sage Intacct oder MS Business Central werden häufig durch doppelte oder inaktive Lieferantendatensätze verursacht.

Häufige Gründe für Synchronisationsfehler

Zu den häufigsten Ursachen für das Scheitern der Lieferantensynchronisation gehören:

  • Doppelte Lieferanten im externen System mit derselben Umsatzsteuernummer oder demselben Namen.

  • Widersprüchliche Lieferantendaten, z. B. inkonsistente oder veraltete Informationen.

  • Inaktive Lieferantendatensätze im externen (ERP-)System.

Bewährte Verfahren zur Vermeidung von Synchronisierungsproblemen

  • Vermeiden Sie doppelte Einträge. Stellen Sie sicher, dass jeder Lieferant eine eindeutige MwSt.-Nummer und einen eindeutigen Namen hat.

  • Halten Sie die Lieferantendaten auf dem neuesten Stand. Überprüfen und bereinigen Sie regelmäßig die Lieferantendaten, um Konflikte zu vermeiden.

  • Überprüfen Sie den Lieferantenstatus. Vergewissern Sie sich vor der Synchronisierung, dass alle Lieferanten in Ihrem externen System als aktiv gekennzeichnet sind.

Anleitung zur Fehlersuche

Um die häufigsten Ursachen für eine fehlgeschlagene Lieferantensynchronisation zwischen Payhawk und Ihrem ERP-System zu beheben, führen Sie die entsprechenden Schritte aus.

Es gibt doppelte Lieferantendatensätze

Wenn ein Lieferant nicht synchronisiert werden kann, kann dies an doppelten Einträgen in Ihrem externen (ERP-)System liegen:

  1. Prüfen Sie, ob es Lieferanten mit derselben MwSt.-Nummer oder demselben Namen gibt.

  2. Entfernen oder konsolidieren Sie Duplikate, indem Sie eine der folgenden Methoden anwenden:

    • Löschen Sie die doppelten Einträge

    • Markieren Sie sie als inaktiv

    • Aktualisieren Sie ihre Angaben, um sie zu unterscheiden

  3. Wiederholen Sie die Synchronisierung in Payhawk. Der Lieferant sollte nun korrekt angezeigt werden.

Fehlende oder falsche Daten verhindern die Erstellung von Lieferanten in ERP

Wenn ein Lieferant in Payhawk erstellt wurde, aber nicht in Ihrem externen (ERP-)System erscheint, kann das Problem auf Formatierungs- oder Validierungsfehler zurückzuführen sein, die von der Integration verlangt werden.

Um dieses Problem zu lösen:

  1. Gehen Sie zu Lieferanten/Anbieter in Ihrem externen System.

  2. Erstellen Sie den Lieferanten manuell und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Felder korrekt ausgefüllt sind.

  3. Navigieren Sie in Payhawk zu Lieferanten, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Aktualisierung aus externem System.

  4. Dadurch wird der Lieferant synchronisiert und mit dem Datensatz in Payhawk abgeglichen.

Hat dies deine Frage beantwortet?