Zum Hauptinhalt springen

Internationale Devisenzahlungen in Payhawk

Führen Sie grenzüberschreitende Zahlungen mit Währungsumrechnung direkt von Ihrem Payhawk-Basiskonto in über 60 Währungen durch.

Payhawk avatar
Verfasst von Payhawk
Diese Woche aktualisiert

Internationale Devisenzahlungen in Payhawk beziehen sich auf grenzüberschreitende Transaktionen, die vom GBP- oder EUR-Währungskonto Ihres Unternehmens an Empfänger in über 60 Währungen getätigt werden. Die Währungsumrechnung (Devisenaufschlag) wird automatisch innerhalb der Payhawk-Plattform abgewickelt, sodass Sie Rechnungen internationaler Lieferanten bezahlen oder Mitarbeitern im Ausland schnell, sicher und unter vollständiger Einhaltung internationaler Vorschriften Erstattungen gewähren können.

Internationale Devisenzahlungen in Payhawk werden durch eine direkte Partnerschaft mit J.P. Morgan ermöglicht und bieten eine robuste Lösung für Unternehmen mit verbesserter Infrastruktur, Zuverlässigkeit und globaler Reichweite.

Informationen zu den Devisenaufschlägen von Payhawk für internationale Zahlungen

Payhawk unterstützt Unternehmen dabei, bei internationalen Überweisungen zu sparen, indem es äußerst wettbewerbsfähige Wechselkurse (FX) anbietet, die leicht über dem Mittelkurs liegen.

Wie hoch ist der mittlere Marktpreis?

Der Mittelkurs ist der in Echtzeit angezeigte „faire” Wechselkurs, der auf Plattformen wie Google oder XE.com angezeigt wird. Er stellt den Mittelwert zwischen den von Banken verwendeten Kauf- und Verkaufskursen dar, ohne versteckte Gebühren oder Aufschläge. Payhawk verwendet diesen Kurs als transparenten Referenzwert, sodass Benutzer Preise leicht vergleichen und überprüfen können. Sie können den aktuellen Mittelkurs in Echtzeit über vertrauenswürdige Quellen wie Google Finance einsehen.

So funktioniert der Payhawk Devisenaufschlag

Payhawk bietet wettbewerbsfähige und transparente Wechselkurse:

  • Für die neun wichtigsten Währungen (EUR, GBP, USD, AUD, CAD, CHF, JPY, NOK, NZD und SEK) erhebt Payhawk einen festen Aufschlag von 0,30 % auf den Mittelkurs – deutlich niedriger als die üblichen 1–3 %, die von Banken berechnet werden.

  • Für weniger gängige Währungen bleiben die Wechselkurse ebenfalls wettbewerbsfähig, wobei die Aufschläge aufgrund der Marktlage höher ausfallen können.

Der genaue Wechselkurs wird im System stets angezeigt, bevor eine Zahlung bestätigt wird. Der Mittelkurs und etwaige Aufschläge werden nicht separat ausgewiesen – es wird ausschließlich der endgültige Kurs angezeigt, der für die Transaktion verwendet wird.

Beispiel

Bei einer Überweisung von 1.000 EUR in die USA hängen die Kosten vom Wechselkurs und dem angewandten Aufschlag ab. Im Folgenden wird erläutert, wie dies funktioniert:

  • Mittlerer Marktkurs – Nehmen wir an, der Basiswechselkurs beträgt 1 EUR = 1,10 USD. Das bedeutet, dass Sie für 1.000 EUR ohne Aufschlag 1.100 USD erhalten.

  • Payhawks Kurs – Payhawk berechnet einen Aufschlag von 0,30 % auf den Mittelkurs. Daraus ergibt sich ein Wechselkurs von ca. 1 EUR = 1,0967 USD, sodass Sie für 1.000 EUR 1.096,70 USD erhalten.

  • Typischer Bankkurs – Banken berechnen häufig einen Aufschlag von 2 % auf den Mittelkurs. Daraus ergibt sich ein effektiver Kurs von ca. 1 EUR = 1,078 USD, sodass Sie für 1.000 EUR 1.078 USD erhalten.

  • Einsparungen mit Payhawk – Durch die Nutzung der niedrigeren Aufschläge von Payhawk sparen Sie im Vergleich zu den üblichen Bankgebühren etwa 18,70 USD.

Payhawks Überweisungsgebühren und Devisenaufschlag

Jede internationale Devisenzahlung über Payhawk beinhaltet sowohl eine Überweisungsgebühr als auch einen Devisenaufschlag, die Ihnen vor der Bestätigung der Zahlung zur Bewertung angezeigt werden.

Überweisungsgebühren

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Überweisungsgebühren für internationale Zahlungen in den unterstützten Währungen:

Sendewährung

Bestimmungsort

Überweisungsgebühr

EUR, GBP

Lokale Zahlungssysteme

EUR 1 / GBP 0,9

EUR, GBP

SWIFT SHA weltweit, alle Bestimmungswährungen

EUR 3 / GBP 2,5

EUR, GBP

SWIFT OUR

Ab EUR 11 / GBP 9,5

Devisenaufschlag

Die Wechselkurse von Payhawk beginnen bei einem Aufschlag von 0,3 % über dem Mittelkurs, abhängig von der Währung. Für die zehn meistgehandelten Währungen beträgt der Aufschlag 0,30 %, was für die meisten internationalen betrieblichen Zahlungen äußerst wettbewerbsfähige Kurse darstellt.

Um zu veranschaulichen, wie Payhawk internationale Devisenzahlungen im Vergleich zu anderen Anbietern abwickelt, betrachten Sie das folgende Beispiel aus der Praxis: Bezahlen einer Lieferantenrechnung über 3.000 USD von einem Payhawk-Währungskonto in EUR mit SWIFT SHA.

Anbieter

Devisenaufschlag (Kosten)

Überweisungsgebühr (EUR)

Gesamtkosten (EUR)

Payhawk

0,30 % (8,33 EURO)

EUR 3,00

11,33 EUR (✅ niedrigste)

Wise

0,53 % (14,72 EURO)

EUR 0,00

14,72 EURO

Revolut

0,60 % (16,67 EURO)

4,17 EURO (0,15 %)

20,84 EURO

Spendesk

1,20 % (33,33 EURO)

2,50 EURO

35,83 EURO

Internationale Devisenzahlungen über lokale Zahlungssysteme

Anstelle des SWIFT-Netzwerks können Sie Geld über lokale Zahlungssysteme im Land des Empfängers überweisen. Diese Methode ist kostengünstiger und eignet sich ideal für häufige Überweisungen in unterstützten Währungen mit geringem Wert.

Mit lokalen Zahlungswegen erhält der Empfänger den vollständigen Betrag, es fallen keine Zwischenbankgebühren an, was solche Zahlungen zu einer hervorragenden Option für gängige Währungen wie SEK, MXN, AUD, SGD, PLN, BGN, HUF, DKK und RON macht.

Beispiel

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Schweden und verfügt über ein Konto in EUR als Basiswährung bei Payhawk. Wenn Sie einen Subunternehmer in Schweden (Empfängerland) in SEK (Empfängerwährung) bezahlen müssen, wählen Sie „Local Rails“ anstelle von SWIFT, da dies für dieses Währungspaar günstiger ist.

In diesem Fall:

  • Die Absenderwährung ist EURO

  • Das Empfängerland ist Schweden

  • Die Empfängerwährung ist SEK

  • Die Überweisungsgebühr beträgt 1 EURO

  • Der Devisenaufschlag beträgt 0,30 % des überwiesenen Betrags.

Internationale Devisenzahlungen über SWIFT

Internationale Devisenzahlungen werden in der Regel über das SWIFT-Netzwerk ausgeführt, wobei Sie zwischen den Banküberweisungsgebühren SWIFT SHA und SWIFT OUR wählen können.

SWIFT SHA

SWIFT SHA (Shared Fees; Gebühren werden zwischen Absender und Empfänger geteilt) ist eine weltweite Überweisung, bei der der Absender die Gebühren seiner Bank übernimmt, während der Empfänger die von seiner Bank erhobenen Gebühren trägt. Es können zusätzliche Gebühren von Zwischenbanken anfallen, die in der Regel vom Überweisungsbetrag abgezogen werden.

SWIFT SHA ist nützlich, wenn Sie in ein Land oder eine Währung überweisen, die nicht durch lokale Überweisungswege abgedeckt ist, und der Empfänger erwartet, dass die Gebühren von seiner eigenen Bank (Empfängerbank) übernommen werden. SWIFT SHA ist weltweit für alle Zielwährungen verfügbar.

Die Überweisungsgebühren für weltweite Zahlungen über das SWIFT SHA-Zahlungsnetzwerk hängen in der Regel von der Bank des Absenders, der Zwischenbank, der Bank des Empfängers, der Überweisungsgeschwindigkeit und dem Bestimmungsort ab.

SWIFT OUR

SWIFT OUR (Alle Gebühren gehen zu Lasten des Absenders) ist eine weltweite Überweisung, bei der der Absender alle damit verbundenen Gebühren übernimmt, einschließlich der Gebühren von Zwischenbanken und Empfängerbanken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Empfänger den gesamten Überweisungsbetrag erhält. Die Gesamtgebühr wird zum Zeitpunkt der Überweisung zum Überweisungsbetrag hinzugerechnet.

SWIFT OUR eignet sich ideal für vertragliche Zahlungen, bei denen der Lieferant den vollständigen Betrag und Rückerstattungen erwartet, beispielsweise bei hochwertigen Transaktionen, Gehaltszahlungen, rechtlichen Abrechnungen oder Lieferbedingungen, die eine vollständige Lieferung erfordern.

Die Überweisungsgebühren für internationale Zahlungen über das SWIFT-OUR-Zahlungsnetzwerk hängen in der Regel von der Bank des Absenders, der Zwischenbank, der Bank des Empfängers, der Überweisungsgeschwindigkeit und dem Bestimmungsort ab und liegen zwischen 10 EUR und 20 EUR pro Transaktion.

Beispiel

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Großbritannien und verfügt über ein GBP-Konto bei Payhawk. Wenn Sie eine Rechnung an einen Lieferanten in Japan in JPY bezahlen müssen und wissen, dass der Lieferant geringfügige Abzüge von der empfangenden und der zwischengeschalteten Bank akzeptiert, wählen Sie SWIFT SHA anstelle von SWIFT OUR, um Gebühren zu sparen.

In diesem Fall:

  • Die Absenderwährung ist GBP

  • Das Empfängerland ist Japan

  • Die Empfängerwährung ist JPY

  • Die Überweisungsgebühr beträgt 3 EURO

  • Der Devisenaufschlag beträgt 0,30 % des überwiesenen Betrags.

Überweisungsgebühren und Devisenaufschläge anzeigen

In Payhawk können Sie den Devisenaufschlag und/oder die Überweisungsgebühren an folgenden Stellen einsehen:

  • Während Sie die Zahlungsdetails bestätigen oder die Zahlung autorisieren, können Sie den Devisenaufschlag und die Überweisungsgebühren im Abschnitt Zahlungsdetails > Details der Ausgabe einsehen:

  • Nachdem die Zahlung ausgeführt wurde, können Sie den Devisenaufschlag und die Überweisungsgebühren für die Zahlung im Abschnitt Zahlung einsehen:

Nützliche Ressourcen

Hat dies deine Frage beantwortet?