Arbeitgeber in Irland haben die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern entweder die tatsächlich entstandenen Reisekosten zu erstatten oder eine feste Tagespauschale (Tagegeld) zu gewähren.
Besonderheiten
Arbeitgeber in Irland können zwischen diesen beiden Methoden der Reisekostenerstattung für Arbeitnehmer wählen:
Erstattung der tatsächlichen Kosten - Entscheidet sich der Arbeitgeber für die Erstattung der tatsächlichen Reisekosten, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Die Ausgaben sind vollständig, ausschließlich und notwendigerweise in Ausübung der Tätigkeit des Arbeitnehmers entstanden.
Die Erstattung erfolgt auf Basis gegengewährter Belege.
Feste Tagespauschale (Tagegeld) – Wenn der Arbeitgeber eine Tagespauschale gewährt, kann er die Sätze des öffentlichen Dienstes anwenden, die auf der offiziellen Website der Regierung veröffentlicht sind. In diesem Fall werden die Tagespauschalen anhand von Stundensätzen berechnet.
Inlandsreisen
In Irland gelten bei Inlandsdienstreisen je nach Dauer der Reise unterschiedliche Sätze.
Beispiel: Ein Mitarbeiter reist von Dublin nach Galway in Irland und hat folgende Reisedaten eingegeben:
In der Payhawk-Vorlage werden die entsprechenden Spalten auf der Grundlage der vom Arbeitnehmer eingegebenen Daten wie folgt ausgefüllt:
Bestimmungsort: Irland
Zielort-Code: IRL-Galway
Währung: EURO
5-10 Stunden. 19,25
Ganzer Tag (10+ Stunden) 46,17
Frühstück. Mittagessen. Abendessen. 0. 0. 0.
In diesem Fall berechnet das System die Raten wie folgt:
Ganzer Tag (10+ Stunden): Da der Mitarbeiter vom 03. Juli 08:00 Uhr bis zum 04. Juli 08:00 Uhr 24 Stunden unterwegs war, werden 46,17 EUR berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
5-10 Stunden: Da der Mitarbeiter vom 04. Juli 08:00 Uhr bis zum 04. Juli 13:00 Uhr 5 Stunden gearbeitet hat, werden 19,25 EUR berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Frühstück: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Mittagessen: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Abendessen: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Auslandsreisen
Bei internationalen Dienstreisen gelten unterschiedliche Tarife. Die Tagespauschale hängt vom jeweiligen Zielland ab.
Beispiel: Ein Arbeitnehmer reist von Dublin, Irland, nach Berlin, Deutschland, und hat folgende Reisedaten eingegeben:
In der Payhawk-Vorlage werden die entsprechenden Spalten auf der Grundlage der vom Arbeitnehmer eingegebenen Daten wie folgt ausgefüllt:
Bestimmungsort: Deutschland
Zielort-Code: DEU-Berlin
Währung: EURO
5-10 Stunden. 39,92
Ganzer Tag (10+ Stunden) 79,83
Frühstück. Mittagessen. Abendessen. 0. 0. 0.
In diesem Fall berechnet das System die Raten wie folgt:
Ganzer Tag (10+ Stunden): Da der Mitarbeiter vom 07. Juli 09:00 Uhr bis zum 08. Juli 10:00 Uhr 24 Stunden unterwegs war, werden 79,83 EURO berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
5-10 Stunden: Da der Mitarbeiter vom 08. Juli 10:00 Uhr bis zum 08. Juli 21:00 Uhr 10 Stunden gearbeitet hat, werden 39,92 EURO berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Frühstück: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Mittagessen: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.
Abendessen: 0 EURO werden berechnet und in der Tagespauschale berücksichtigt.