Die physischen Plastik- und Premium Metal-Karten von Payhawk eignen sich für Online- und POS-Zahlungen, wie zum Beispiel für unternehmensbezogene Einkäufe in Geschäften oder für Reisen weltweit.
Um eine Payhawk-Karte für einen Mitarbeiter ausstellen zu können, müssen Sie bereits Geld auf Ihr Payhawk-Konto eingezahlt haben.
Hinweise zur Ausgabe von physischen Payhawk-Karten
Plastik- und Premium Metal-Karten werden innerhalb von bis zu 5 Werktagen nach der Ausgabe geliefert. Informationen zu fehlenden physischen Kartenlieferungen im EWR finden Sie im Artikel zur Behebung von Kartenproblemen.
Jede Plastik- oder Premium Metal-Karte kann mit individuellen Mitarbeitern verknüpft werden.
Premium Metal-Karten können nicht in Massen ausgegeben werden.
Jeder Karteninhaber muss seine Plastik- oder Premium Metal-Karte in der Payhawk Smartphone-App aktivieren.
Ausgabe einzelner physischer Karten
So geben Sie eine Plastik- oder Premium Metal-Payhawk-Karte für einen Mitarbeiter aus:
Navigieren Sie im Payhawk-Webportal zu Karten > Karten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neu.
Wählen Sie im nächsten Dialog unter Physikalisch den gewünschten Kartentyp.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm den Mitarbeiter (Karteninhaber) aus, den Sie der Karte zuweisen möchten.
(Für Premium Metal-Karten) Geben Sie den Namen ein, der auf der Karte eingraviert werden soll. Damit der Name passt, dürfen es nicht mehr als 16 Symbole sein.
(Optional) Geben Sie einen Namen für die Karte an.
Wählen Sie unter Limits zwischen einem individuellen Limit oder einem Limit, das auf einer bestehenden Ausgabenrichtlinie des Unternehmens basiert.
Für Karten mit eigenständigen Limits, definieren Sie:
die Finanzierungsquelle (das Debit- oder Kreditkonto, über das die Karte finanziert werden soll).
das Ausgabelimit.
die Wiederholung des Ausgabelimits.
Die Einstellung für das Ausgabelimit.
Standardmäßig sind Online-Zahlungen und Abhebungen am Geldautomaten immer gestattet. Die erweiterten Einstellungen der Karte können Sie später nach der Ausgabe über den Kartenbildschirm ändern.
Für Karten, die Sie in eine bestehende Ausgabenrichtlinie aufnehmen möchten, definieren Sie bitte:
die Finanzierungsquelle.
die Richtlinie, der Sie die Karte zuweisen möchten. Anschließend sehen Sie die jeweiligen Obergrenzen der Ausgabenrichtlinie.
Wählen Sie die Lieferadresse für die Karte. Standardmäßig ist die Schaltfläche mit der Angabe Ihrer Unternehmensadresse aktiviert. Soll die Karte an eine andere Adresse geliefert werden, deaktivieren Sie die Schaltfläche und geben Sie die erforderlichen Daten ein.
Klicken Sie auf Karte ausgeben.
Ausgabe physischer Karten in großen Mengen
Als Payhawk-Administrator können Sie physische Plastikkarten an mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausgeben:
Sie haben Anspruch auf einen Rabatt auf die Versandgebühren für Massenkartenlieferungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Payhawk-Vertreter.
So geben Sie Payhawk-Karten in großen Mengen aus:
Navigieren Sie im Payhawk-Webportal zu Karten > Karten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Massenausgabe.
Wählen Sie im folgenden Dialog Physisch > Standard für Plastikkarten.
Im nächsten Bildschirm:
Wenn Sie die Karten den Karteninhabern zum Zeitpunkt der Ausstellung zuweisen möchten:
Wählen Sie die Option Jetzt zuweisen.
Wählen Sie die Mitarbeiter, denen diese Karten zugewiesen werden sollen, oder laden Sie sie ein.
Wählen Sie unter „Limits“ aus, ob die Karten eigenständige Limits oder Limits auf der Grundlage einer bestehenden Ausgabenrichtlinie des Unternehmens haben sollen.
Für Karten mit eigenständigen Limits, definieren Sie die Einstellungen.
Für Karten, für die eine bestehende Ausgabenrichtlinie des Unternehmens gilt, wählen Sie die Richtlinie und die Finanzierungsquelle der Karten aus.
Wenn Sie die Karten später zuweisen möchten:
Bestätigen Sie die Lieferadresse für die Karten:
Wenn die Lieferadresse die Standard-Versandadresse für Ihr Unternehmen ist, stellen Sie sicher, dass der entsprechende Schalter eingeschaltet ist.
Wenn die Lieferadresse von der Standard-Versandadresse für Ihr Unternehmen abweicht, schalten Sie den Schalter aus und geben Sie die Lieferdaten ein.
Klicken Sie auf Karten ausgeben.