Zum Hauptinhalt springen

Frühlingsedition 2025: Das KI-Büro des CFO

Tauchen Sie mit den speziell ausgesuchten Artikel unserer Frühlingsedition 2025 in die Welt der neuesten Payhawk-Innovationen ein und verändern Sie die Art und Weise Ihrer Aufgabenverwaltung von Grund auf.

Payhawk avatar
Verfasst von Payhawk
Vor über einem Monat aktualisiert

Wir führen in unserer gesamten Plattform leistungsstarke neue Möglichkeiten ein und öffnen das Tor zur Zukunft unseres Produkts. Mit dem KI-Büro teilen wir unsere Vision mit Ihnen, wie Finanzteams nicht nur ihre Produktivität drastisch steigern, sondern gleichzeitig die komplette Kontrolle behalten können. Mithilfe von Payhawk Labs gehen wir Partnerschaften mit Kunden ein, um das Ausgabenmanagement neu zu erfinden, und bieten Ihnen Frühzugang zu hochmodernen Funktionen – und noch viel mehr.

Bestellungsoptimierung

Wenn Sie zum Einkaufsprüfer ernannt wurden, können Sie jetzt von Mitarbeitern eingereichte Kaufdetails überprüfen und verwalten. Von der Registerkarte Käufe > Prüfung aus können Sie zwecks besserer Kontrolle und Genauigkeit wesentliche Informationen verifizieren, Kaufdetails bearbeiten und Einkäufe genehmigen oder löschen.

Budget-Optimierungen

Payhawk bietet nun eine optimierte Budget-Verfolgung, die neben weiteren Verbesserungen mehrere Budgetdimensionen, auf der Amortisation basierende Ausgabenverfolgung und wiederkehrende Einkäufe unterstützt.

Dateien für SEPA-Zahlungsvorgänge im XML-Format

Payhawk hat SEPA-XML-Exporte eingeführt, um Massenzahlungen in ganz Europa zu vereinfachen und die Zahlung von Ausgaben über Ihre Hauptbank schneller und einfacher zu gestalten. Wählen Sie Ausgaben aus, generieren Sie in Sekundenschnelle eine Datei, und wickeln Sie Zahlungen mühelos über Ihre Bank ab, wobei Sie gleichzeitig die Effizienz verbessern, Fehler auf ein Minimum reduzieren und die komplette Kontrolle über Ihre finanziellen Workflows behalten.

Kartenaktivität und Prüfprotokoll

Die neue Registerkarte Karten > Aktivität zeigt detaillierte Updates für jede Karte an, einschließlich Limitänderungen, Transaktionen und verfügbaren Geldmitteln. Dort werden zwecks besserer Sichtbarkeit und Kontrolle auch Kartenstatus-Updates, Saldoanpassungen und PIN-Zurücksetzungen verfolgt.

Vorbestellung von Karten

Sie können jetzt physische noch nicht zugewiesene Karten im Sammelverfahren ausstellen. So können Mitarbeiter diese zunächst erhalten und sie dann auf sich ausstellen lassen, indem sie einem Payhawk-Administrator die letzten vier Ziffern der entsprechenden vorbestellten Karten angeben.

Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations Integration

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Finanzprozesse mit der leistungsstarken, direkten Integration zwischen Payhawk und Microsoft Dynamics 365 Finance. Diese nahtlose Verbindung automatisiert den Import von Stammdaten, vereinfacht den Export von Ausgaben und Zahlungen und erleichtert die Bankabstimmung – so erhält Ihr Finanzteam vollständige Transparenz und Kontrolle über den Datenaustausch zwischen den Systemen.

Payhawk Labs für Frühzugang und Beta-Tests

Wir möchten Ihnen gern Payhawk Labs vorstellen – das neue Programm von Payhawk, das Kunden Frühzugang zu Beta-Funktionen gibt, die sie auf diese Weise testen können, um Feedback abzugeben und an der Produktentwicklung mitzuarbeiten, bevor sie im weiteren Umfang veröffentlicht werden.

Der Frühzugang über Payhawk Labs ermöglicht Payhawk-Administratoren, neue Funktionen zu entdecken und zu aktivieren, Feedback für Verbesserungen abzugeben und direkt vom Webportal aus auf Support zuzugreifen.

Payhawk Lab steht allen Kunden zur Verfügung, wobei die Kommunikation lediglich in Englisch stattfindet. Da dieses Programm Sie als Kunden direkt mit unserem Produktteam in Kontakt bringt, möchten wir eine reibungslose Kommunikation in einer Sprache gewährleisten, die wir alle sprechen.

Finanzcontroller-Assistent

Sie können das Ausgabenmanagement Ihres Unternehmens nun mithilfe des Finanzconstroller-Assistenten von Payhawk vereinfachen und so für Beleg-Erinnerungen und Updates in Echtzeit Slack integrieren. Die automatisierte Dokumentanalyse gewährleistet Genauigkeit, während ein umfassendes Dashboard Sichtbarkeit und Kontrolle optimiert und so die Effizienz verbessert. So können Benutzer auf dem Laufenden bleiben, Genehmiger schnell handeln und Finanzteams Workflows überwachen.

Ausgabenberichte

Das effiziente Ausgabenmanagement ist für jedes Unternehmen wesentlich, da es für reibungslosere Prozesse und größere finanzielle Genauigkeit sorgt. Ausgabenberichte vereinfachen das Ausgabenmanagement durch die Einteilung ähnlicher Kosten in Kategorien, die Reduzierung manueller Arbeiten und die Optimierung der Genehmigungs- und Ausgabenverfolgung wie nie zuvor.

Workflow-Automatisierungen

Die letzten Workflow-Automatisierungen von Payhawk ermöglichen Ihnen die Integration externer Tools wie Jira oder Zapie ohne die Notwendigkeit jeglicher Engineering-Arbeiten. Externe Genehmigungen lösen auf der Grundlage vordefinierter Regeln bestimmte Aktionen aus und sorgen dafür, dass Prozesse stets auf die Unternehmensvorgänge abgestimmt sind, während die Beteiligten weiterhin mit vertrauten Tools arbeiten können.

Massenimport von Stammdaten

Bei der Einrichtung Ihres Payhawk-Kontos ist das Importieren wesentlicher Unternehmensdaten ein wichtiger Schritt. Payhawk bietet nunmehr optimierte Importmöglichkeiten, sodass Sie Daten en gros erstellen, aktualisieren und löschen können und so eine integrierte Onboarding-Erfahrung schaffen, indem Sie einfach eine Vorlage herunterladen, Ihre Daten eingeben und diese hochladen.

Intelligente Spesennotiz

Die intelligente Spesennotiz von Payhawk spart Ihren Mitarbeitenden Zeit, indem sie automatisch Spesennotizen auf Basis vergangener Daten und hochgeladener Belege erstellt. Durch die Eliminierung manueller Eingaben optimiert sie das Spesenmanagement, reduziert Fehler und steigert die Effizienz. Intelligent, nahtlos und mühelos – die KI erledigt die Arbeit, damit Ihr Team es nicht muss.

Anmerkungen zur Hilfe-Center-Lokalisierung und -Verfügbarkeit

  • Hilfeartikel zu Betafunktionen sind lediglich in Englisch verfügbar.

  • Hilfeartikel für generell verfügbare Funktionen werden in allen unterstützten Sprachen zur Verfügung gestellt.

Hat dies deine Frage beantwortet?